Unsere Markttage

Unsere Markttage
Unsere Markttage
Unsere Markttage
Unsere Markttage
Unsere Markttage
Unsere Markttage
Unsere Markttage
Unsere Markttage

hier klicken
HIER KLICKEN


Ladenöffnungszeiten:



Mo, Di, Do 08.00 - 13.00 Uhr
14.30 - 18.00 Uhr

Mittwoch Nachmittag geschlossen

Fr 07.00 - 13.00 Uhr
14.30 - 18.00 Uhr

Sa

07.00 - 13.00 Uhr

Unser Frische-Tipp für Sie

Unser Frische-Tipp für Sie

Fleisch und Wurst RICHTIG einkaufen und lagern

Die „Kühl-Kette“ ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wir legen höchsten Wert darauf, dass die Kühlkette von der Schlachtung, über unsere Zerlegung und die Wurstproduktion bis hin zur Ladentheke nicht unterbrochen wir (max. 7C). Diese Kühlkette ist für die Frische und Haltbarkeit von elementarer Bedeutung. Im Sommer heizt sich ein Auto bspw. schnell auf über 40 C auf. Nur 15 Minuten Lagerung verkürzt hier die Haltbarkeit frischer Lebensmittel über 50%.
Der Grund ist die durch Wärme entstehende Kondensflüssigkeit an der Oberfläche, welche die Ware leicht verderblich macht.

Darauf sollten Sie achten:

  • Beim Einkauf frischer Lebensmittel im Sommer immer eine Kühltasche, idealerweise mit Kühlakkus, mitnehmen.
  • Frische Waren nie länger im warmen Auto lassen und immer vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
  • Die Waren umgehend in den Kühlschrank legen.

Lagerung zu Hause

Für die Lagerung von Fleisch und Wurst gilt prinzipiell, dass kälter besser ist (idealerweise 0 – 2C Kühlschranktemperatur). Lagerung am kältesten Punkt im Kühlschrank: Bei Kühlschränken mit Frischefächern in das entsprechende Kühlfach, ansonsten möglichst unten und im hinteren Bereich des Kühlschranks. Auch im Kühlschrank fällt bspw. bei automatischem Abtauen, Kondenswasser an, welches sich an der Oberfläche ansammelt. Wurst aller Art in eine Küchenrolle einwickeln, diese saugt Flüssigkeit auf. Mit der Küchenrolle in eine Aufbewahrungsbox legen und in den Kühlschrank stellen. Fleisch in eine Frischhaltefolie einwickeln. Mit der Frischhaltefolie in eine Aufbewahrungsbox legen und in den Kühlschrank stellen.

Haltbarkeit verlängern

Die Haltbarkeit von Fleisch und Wurst kann nicht pauschal angegeben werden. Gerne beraten wir Sie hier bei ihrem Einkauf. Möglichst nur Notwendiges aus dem Kühlschrank entnehmen. Häufiger Temperaturwechsel verkürzt die Frische. Prinzipiell möglichst wenig anfassen. Frisches Fleisch kann durch Marinieren mit ölhaltigen Marinaden länger aufbewahrt werden. Durch den Luftabschluss wird die Oxidation des Fleisches verlangsamt. Frischfleisch und Wurst kann 1x im stabilen Gefrierbeutel eingefroren werden. Langsames Auftauen im Kühlschrank ist wichtig!

Wir sind sehr stolz auf die Qualtität und Frische unserer Produkte und wünschen Guten Appetit.